Was steckt hinter dieser starken Idee des Menschen Raiffeisen? Es ist vor allem der Grundsatz von Selbstverantwortung, Selbsthilfe und Selbstverwaltung. Und daraus abgeleitet die verlässliche Versorgung von Privat- und Firmenkunden mit Finanzdienstleistungen von hoher Qualität und zu fairen Konditionen. An erster Stelle steht dabei die Genossenschaftliche Beratung. Markus Bexte und seine Kolleginnen und Kollegen nehmen sich deshalb Zeit für die Gespräche mit allen Mitgliedern und Kunden ihrer Volksbank. Sie besprechen mit ihnen die vielfältigen Wünsche und Ziele – und machen den Weg frei mit guten Lösungen....
...
08:10 Uhr
OFFENE TÜREN, OFFENE GESPRÄCHE
Grüße vom Vater der Genossenschaftsidee
OFFENE TÜREN, OFFENE GESPRÄCHE


Wenn morgens die Türen der Geschäftsstellen der
Volksbank an der Niers aufgeschlossen werden, hat
der Tag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
schon längst begonnen. Neue Aufträge liegen in den
Mailfächern, Dokumente sind über den hausinternen
Postweg zu ihren Empfängern gelangt und wollen
bearbeitet werden. Und manchmal finden sich auch
große Pakete mit Marketing-Material.
Markus Bexte, Leiter der Geschäftsstelle in Geldern,
hat heute eines dieser Pakete geöffnet. Gefunden hat
der Firmenkundenberater darin Informationen zum
Raiffeisen-Jahr. Um kurz nach acht bringt er den lebensgroßen
Aufsteller in den Eingangsbereich. Dort
begrüßt ab jetzt der vor 200 Jahren geborene Vater der
Genossenschaftsidee die Mitglieder und Kunden.
